

|
Das Birdy |
Das individuelle Birdy |
| Impressum | Datenschutz | Sitemap |
www.birdy-freunde.de/mybirdy/federsattelstuetze.html - ausgedruckt am 15.12.2019
Gerade Rückengeschädigten reicht die Hinterradfederung des Birdy nicht immer aus. Eine zusätzliche Federsattelstütze wäre schön - aber weder in der benötigten Länge noch im benötigten Durchmesser zu haben. Da hilft nur eine Bastellösung. Diese hat für große Leute noch den Vorteil, dass die Sattelstütze noch länger wird [s. Anmerkung]. Allerdings lässt sich die Sattelstütze nicht mehr ganz einschieben, so dass sich das Faltmaß vergrößert.
Folgende Federsattelstützen bieten sich z.B. an:
Airwings Tour |
Teleskopfedersattelstütze, Stahlfedern bis 75 kg oder 75 bis 140 kg Gesamtlänge: 320 mm Aufbauhöhe Kerze: 97 mm Aufbauhöhe Patent: 117 mm, erhöht das Faltmaß um 47 mm Gewicht: ab 440 g Federweg: 40 mm 25,0 / 25,4 / 26,0 / 26,4 / 26,4 / 27,0 / 27,2 / 28,0 mm |
Airwings Evolution |
Teleskopfedersattelstütze, Stahlfedern, ohne Dämpfung bis 55 kg, 50-80 kg, 75-130 kg oder über 130 kg Gesamtlänge: 425 mm Mindesteinstecktiefe: 132 mm Aufbauhöhe Kerze: 100 mm Aufbauhöhe Patent: 130 mm, erhöht das Faltmaß um 60 mm Gewicht: ab 664 g Federweg: 50 mm 25,0 / 25,4 / 26,0 / 26,4 / 26,4 / 27,0 / 27,2 / 28,0 mm |
Airwings Evolution 360 |
Teleskopfedersattelstütze, Spiralfedern Gesamtlänge: 360 mm Aufbauhöhe Kerze: 100 mm Aufbauhöhe Patent: 130 mm, erhöht das Faltmaß um 60 mm Gewicht: ab 500 g Federweg: 45 mm 25,0 / 25,4 / 26,0 / 26,4 / 26,4 / 27,0 / 27,2 / 28,0 mm |
Airwings Extra Bike II |
Teleskopfedersattelstütze, Gas-Spiralfederkombination, ölhydraulische Dämpfung Gesamtlänge: 425 mm Aufbauhöhe Kerze: 100 mm Aufbauhöhe Patent: 130 mm, erhöht das Faltmaß um 60 mm Gewicht: ab 664 g Federweg: 50 mm 25,0 / 25,4 / 26,0 / 26,4 / 26,4 / 27,0 / 27,2 / 28,0 mm |
Sitting Bull Gold Tomahawk |
Teleskopfedersattelstütze, Spiralfeder, Öldämpfer 50 bis 120 kg Fahrergewicht Gesamtlänge: 320 mm Aufbauhöhe: 145 mm, erhöht das Faltmaß um 75 mm Gewicht: ca. 700 g Federweg: 45 mm 26,8 / 27,0 / 27,2 / 28,0 mm |
Sitting Bull Silver Tomahawk |
Teleskopfedersattelstütze, Spiralfeder, Öldämpfer nachrüstbar 30 bis 120 kg Fahrergewicht Gesamtlänge: 320 mm Aufbauhöhe: 145 mm, erhöht das Faltmaß um 75 mm Gewicht: ca. 680 g Federweg: 45 mm 25,0 / 25,2 / 25,4 / 25,6 / 26,0 / 27,2 / 28,0 mm |
Sitting Bull Fool Bull |
Teleskopfedersattelstütze, Spiralfeder, ohne Dämpfung 30 bis 100 kg Fahrergewicht Gesamtlänge: 320 mm Aufbauhöhe: 145 mm, erhöht das Faltmaß um 75 mm Gewicht: ca. 670 g Federweg: 40 mm 25,0 / 25,2 / 25,4 / 25,6 / 26,0 / 27,2 / 28,0 mm |
Cane Creek Thudbuster |
Parallelogrammfedersattelstütze, Elastomerfederung ab 45 kg Fahrergewicht Gesamtlänge: 380 mm Für Dahon-Falträder gibt es eine Version, die fü,r die direkte Verwendung im Birdy lang genug ist.(*) Mindesteinstecktiefe: 100 mm Aufbauhöhe: 145 mm, erhöht das Faltmaß um 75 mm Gewicht: ca. 495 g Federweg: 76 mm 25,4 / 26,0 / 26,2 / 26,4 / 26,6 / 26,8 / 27,0 / 27,2 / 30,9 / 31,6 mm Lange Dahon-Version: 34,0 mm (*) |
Die Sattelklemmung der originalen Sattelstütze muss abgeschnitten werden. Es bleibt ein Rohr mit ungefähr 507 mm Länge übrig. Das Ende wird einige Zentimeter geschlitzt:
Jetzt müssen die Reduzierhülse und der Klemmring angefertigt werden. Sinnvoll ist eine ausreichend feste Aluminiumlegierung. Das Sattelstützrohr hat einen Innendurchmesser von 30,8 mm, dies muss entsprechend auch der Außendurchmesser der Reduzierhülse sein. Der Innendurchmesser der Hülse richtet sich nach dem Außendurchmesser der gewählten Federsattelstütze. Die Hülsenlänge sollte rund 70 mm betragen. Auch die Hülse wird geschlitzt, damit die Klemmung funktioniert.
Um die Sattelstütze festzuklemmen, wird ein Klemmring benötigt. Auch der muss angefertigt werden. Der Außendurchmesser des Sattelstützrohrs - und damit der Innendurchmesser des Klemmrings beträgt 35 mm.
Nun kann die Federsattelstütze eingesetzt werden. Die Einschublänge kann um rund 200 mm variiert werden. Die Gesamtlänge der Sattelstütze kann damit gegenüber der Original-Sattelstütze erhöht werden [s. Anmerkung].
Die montierte Federsattelstütze. Hier wurde eine Airwings Extra Bike II verwendet. Der Kabelbinder am Klemmring ist hier ohne Bedeutung.
Fotos: Hartwig Leuer
Anmerkungen zur langen Version der Thudbuster
Die lange "Dahon-Version" der Thudbuster-Sattelstütze ist nur mit 34,0 Millimeter Durchmesser erhältlich. Die notwendige
Passhülse muss bei einem Birdy mit Segmentklemmung der Sattelstütze sehr lang sein und kann die Klemmkraft vermindern und Geräusche verursachen.
Achtung: r-m empfiehlt nicht, die Sattelstütze weiter als das unveränderte Original auszuziehen, weil sonst erhöhte Kräfte auf den Rahmen wirken.
Die angegebenen Maße sind ohne Gewähr.
Zurück zur Übersicht
Zurück zum Anfang
www.birdy-freunde.de/mybirdy/federsattelstuetze.html - ausgedruckt am 15.12.2019